USA-Reisen buchen
USA Tipps - Warum das Land der unbegrenzten Möglichkeiten niemals an Reiz verliert
Think big: Dieser Spruch trifft auf die Größe dieses Landes zu. 9.834.000 Quadratkilometer Fläche warten darauf, entdeckt zu werden. Ob Roadtrip, Casino-Nächte in Las Vegas oder Hollywoodfeeling in Kalifornien: die USA haben ganz unterschiedliche Regionen zu bieten.
Wissenswertes: Anreise und Einreise in die USA

Doch einfach so aus dem Flugzeug aussteigen oder vom Schiff auf amerikanisches Land springen geht nicht so einfach.
Für die Einreise in die USA ist eine elektronische Einreiseerlaubnis per ESTA, Abkürzung für Electronic System for Travel Authorization, nötig. Diese Genehmigung muss sich jeder vorab einholen. Gegebenenfalls ist bei längeren Aufenthalten auch ein Visum anzufordern.
Durch das automatisierte ESTA-System können Reisende bis zu 90 Tage visumfrei die USA erkunden. Die Bearbeitungszeit dauert in der Regel 72 Stunden und sollte daher früh genug mit einem gültigen Reisepass angefordert werden.
USA: Beste Reisezeit
Die ideale Reisezeit richtet sich nach den geplanten Abenteuern im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Dem tristen Winter in Deutschland entfliehen - dann ist Florida das beste Ziel. Wer sich die Giga-Metropole New York anschauen möchte, sollte auf mildere Temperaturen im Frühjahr und Herbst setzen.

Zieht Joe Biden wieder mehr Touristen an?
In der Amtszeit von Donald Trump haben sich so manche Deutsche gegen eine Reise in die USA entschieden. Wem die politischen Verhältnisse etwas bedeuten, wartete erst mal die US-Wahl 2020 ab.
Joe Biden könnte das Potenzial haben, wieder mehr europäische und generell internationale Gäste in das so beliebte Land zu holen. Es bleibt abzuwarten, ob die US-Wahlen im November einen Einfluss auf das Reiseverhalten der Deutschen haben werden.
Einreise in die USA während der Coronavirus-Pandemie
In der aktuellen Pandemie ist es sehr schwierig nach Amerika zu reisen. Die USA erlauben die Einreise nur unter gewissen Bedingungen. Visa werden an Antragsteller vergeben, welche die Zulassungskriterien erfüllen. Der Grenzübertritt muss dafür im nationalen Interesse der USA liegen. Was heißt das?
In erster Linie, dass touristische Anträge noch nicht erlaubt sind. Führungskräfte, Wissenschaftler und Studierende können unter gewissen Bedingungen aber eine Einreise erhalten. Innerhalb von 30 Tagen, muss von der erlaubten Einreise Gebrauch gemacht werden.
Fazit: USA weiterhin mit Strahlkraft
Endlose Weiten in den Rocky Mountains, National Parks oder die Tausenden Lichter bei Nacht in New York: Die USA haben als Reiseland nicht an Anziehungskraft verloren. Was Sie alles in den Vereinigten Staaten von Amerika erlebt haben müssen, haben wir hier aufgeführt.
Reiseziel USA

