Irene Börjes
Madeira
Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag
8. Auflage 2023
256 Seiten, farbig, 125 Fotos, herausnehmbare Karte (1:100.000), 19 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-954-0
18,90 EUR (D)
20,50 EUR (A)
29,90 CHF
Keine Frage, die "Blumeninsel im Atlantik" eignet sich phantastisch für einen ausgedehnten Wanderurlaub inmitten unberührter Natur. Dunkelgrün schimmern die üppigen Lorbeerwälder, dazwischen weiße und rote Hortensienund Azaleenblüten, dick wie Pompons. Wer hier Ferien macht, wird die vergleichsweise kargen Mittelmeerinseln schnell vergessen und sich flugs zu der einen oder anderen von insgesamt 15 Touren aufmachen, die die Autorin Irene Börjes in ihrem Reiseführer detailliert beschreibt. Als Verschnaufpause bieten sich unter anderem ein Streifzug durch die hübsche Inselhauptstadt Funchal an oder der Ein- oder Mehrtagestrip zur Nachbarinsel Porto Santo mit ihrem neun Kilometer langen, weißgoldenen Sandstrand. Dazu ein ganzer Sack voll reisepraktischer Informationen, damit man weiß, wie man am komfortabelsten anreist, wo man am besten übernachtet oder mit welchen kulinarischen Genüssen man sich für die nächste Wanderung stärken kann.
                            Reise-Zitat des Tages
                            
Tuesday,
04. November 2025
                              
                                                        
                            
                                
                                                          
                        
                            
                            Tuesday,
04. November 2025
Ein Gast vergisst niemals den Gastgeber der ihn freundlich empfangen und aufgenommen hat.
Homer
                            
								        Madeira-Reisen buchen
                                        
         
                
                                        
                                        
                                        
                                    
                                
           Beim Madeira-Urlaub die Blumeninsel im Atlantik entdecken
                                Ein Traum in Farben und Düften, wer einmal einen Urlaub auf Madeira verbracht hat, wird die Blüten- und Farbenvielfalt nicht so schnell vergessen. All die Blumen, die wir in Deutschland nur im botanischen Garten bestaunen können, wie Strelitzien oder auch Papageienblume genannt, Kamelien, Bougainvileen, Azaleen, Ginster und noch viele andere mehr - sie alle wachsen hier in verschwenderischer Fülle in der freien Natur. 
                                Madeira ist ein Traumziel für Naturliebhaber, das wird schnell klar, wenn man den Fuß auf diese Insel setzt. Und zu Fuß läßt sich die Insel gut erkunden - Wandern auf Madeira ist sehr beliebt, um Land und Leute kennenzulernen.
Die Insel Madeira - ein Stückchen Portugal im Atlantik - lockt aber nicht nur mit verschwenderischer Blütenfülle, in der Hauptstadt Funchal z.B. kann man in kleinen Cafes beim süßen Madeirawein oder einem Stück Honigkuchen ganz schnell mit den Einheimischen ins Gespräch kommen und so manchen Tip für die Urlaubstage auf der Blumeninsel bekommen.
Wer baden möchte, der sucht allerdings vergeblich den Strand auf Madeira. Für das Vergnügen, im Atlantik zu planschen, fährt man mit der Fähre zur Nachbarinsel Porto Santo. Hier kann man wunderbar im goldigen Sand entspannen und die nächste Entdeckungstour auf Madeira planen.
Ganz toll sind zum Beispiel Ausflüge an die Nordküste. Wilde Klippen, Lorbeerwälder und beeindruckende Farne versetzen den Gast in ein Märchenland. Die Region, die so spektakuläre Bilder bietet, heißt Folhadal und ist unbedingt sehenswert.
Reiseziel Madeira
                                
						        
                                
    
                                
    						        







